Verbraucherpolitik: Schutz der Verbraucher und Sicherung der Funktionsfähigkeit von Märkten
Kornelia Hagen () and
Vanessa von Schlippenbach
DIW Wochenbericht, 2007, vol. 74, issue 25, 397-401
Abstract:
Verbraucherpolitik kann durch die Bereitstellung glaubwürdiger Informationen den Schutz der Verbraucher vor eigennützigem Verhalten der Unternehmen verbessern, durch den Abbau von Markteintrittsbarrieren die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs sichern und die Etablierung von Innovationen am Markt fördern. Eine Verbraucherpolitik, die sich derartiger Instrumente bedient, sollte auf keinen Fall als Hemmschuh der wirtschaftlichen Entwicklung betrachtet werden, sondern vielmehr als "Motor der Wirtschaft". So kann sie über die Gestaltung der Strukturen des privaten Konsums und eine Verbesserung des Wettbewerbs indirekt Einfluss auf das wirtschaftliche Wachstum nehmen.
Keywords: Consumer policy; Consumer economics; Asymmetric information; Competition (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D18 D43 D82 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.60000.de/07-25-2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:74-25-2
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().