EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den Berliner Nahverkehr

Hartmut Kuhfeld, Reinhard Giehler and Tom Reinhold

DIW Wochenbericht, 2007, vol. 74, issue 32, 505-512

Abstract: Einer Langfristprojektion des DIW Berlin zufolge wird der Personenverkehr in Berlin bis 2050 nur wenig zunehmen. Die Zahl der Wege steigt gegenüber 2005 um 2 %, die der zurückgelegten Personenkilometer um 6 %. Während der motorisierte Individualverkehr in der genannten Periode zunimmt, ist für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Berlins bis 2020 ein Rückgang der Fahrgastzahlen um 8 % zu erwarten. Bis 2050 zeigt sich in dem vom DIW Berlin für wahrscheinlich gehaltenen Szenario zur demografischen Entwicklung dann aber keine weitere Abnahme des ÖPNV. Auch wenn die Zahl der älteren Rentner erheblich steigt, werden die Erwerbstätigen mit 43 % auch im Jahr 2050 den höchsten Anteil an den ÖPNV-Fahrten haben; Berufstätige bleiben die wichtigste Kundengruppe. Es wäre falsch, aus dem demografischen Wandel abzuleiten, das ÖPNV-Angebot künftig vor allem senioren gerecht zu gestalten. Die Notwendigkeit eines generellen weiteren ÖPNV-Ausbaus auf der Schiene ergibt sich aus der Nachfrageentwicklung nicht. Die Straßen-Infrastruktur dürfte in ihrem Umfang für die zukünftige Nachfrage ebenfalls ausreichen. Hier kommt es darauf an, die Instandhaltung und Qualitätssicherung des bestehenden Netzes zu gewährleisten.

Keywords: Demographic change; Passenger transport; Public transport (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J11 R23 R41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.61919.de/07-32-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:74-32-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:74-32-1