EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftliche Vernetzung in der Region Berlin-Brandenburg ausbauen

Alexander Eickelpasch and Ingo Pfeiffer

DIW Wochenbericht, 2007, vol. 74, issue 36, 541-547

Abstract: Das DIW Berlin hat im Frühjahr 2007 den Leistungsaustausch von Berliner und Brandenburger Unternehmen untersucht, die nach ihren Tätigkeitsschwerpunkten den für die Region wichtigsten "Branchenkompetenzfeldern" zuzurechnen sind. Die Unternehmen beider Länder nutzen gleichermaßen und unabhängig von Ländergrenzen die Potentiale, die ihnen die Absatz- und Bezugsmärkte der Region bieten. Insgesamt gesehen ist die Bedeutung der regionalen Märkte für die Unternehmen jedoch gering. Der größte Teil der Produktion wird anderswo in Deutschland und insbesondere im Ausland abgesetzt. Dies belegt die starke Einbindung der in der Region ansässigen Unternehmen in die internationale Arbeitsteilung. Auch die wichtigsten Bezugsmärkte liegen im übrigen Deutschland und im Ausland. Die Potentiale für eine weitere Intensivierung der Absatz- und Bezugsverflechtung in der Region sind eher gering. Entwicklungspotentiale bestehen hingegen bei Kooperationsbeziehungen. Bei der Identifizierung von Kooperationsfeldern, bei der Vermittlung von Kooperationspartnern und der Organisation der Zusammenarbeit in der Region spielen schon jetzt geförderte Netzwerke eine wesentliche Rolle. Die Förderung sollte fortgesetzt und wenn möglich intensiviert werden.

Keywords: Regional networks; Cluster; Innovation policy (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D85 L14 O38 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.62883.de/07-36-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:74-36-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:74-36-1