Weltwirtschaftliche Expansion nur leicht gedämpft: Rezession nicht wahrscheinlich
Corporate Author
DIW Wochenbericht, 2007, vol. 74, issue 42, 605-619
Abstract:
Der Aufschwung in Deutschland präsentiert sich nach wie vor in einer sehr robusten Verfassung. Neben einem günstigen weltwirtschaftlichen Umfeld trägt dazu die Stärkung der Binnennachfrage bei, die im Prognosezeitraum zur alleinigen Säule des weiteren Wachstums wird. Die aktuellen Probleme auf dem US-Hypothekenmarkt dürften sich dabei nur unwesentlich auf die konjunkturelle Entwicklung auswirken. Während in diesem Jahr die Unternehmensinvestitionen besonders kräftig zulegen, wird in den Folgejahren die private Konsumnachfrage zur dominanten Schubkraft für die weitere Expansion. Bei einer Inflation von unter 2 Prozent wird die Arbeitslosigkeit deutlich - von 8,9 Prozent in 2007 auf 7,7 Prozent in 2009 - sinken. Die zunehmende Verknappung des Angebots an qualifizierten Arbeitskräften wird dabei im Prognosezeitraum mehr und mehr zu einem Hemmschuh für das weitere Wachstum. In der Diskussion um die Verlängerung der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I für Ältere wird vernachlässigt, dass es aus ökonomischer Sicht Aufgabe der Arbeitslosenversicherung ist, das Unterbeschäftigungsrisiko über den Konjunkturzyklus hinweg auszugleichen. Die soziale Komponente besteht darin, bei den Beiträgen nicht nach den individuellen Risikoprofilen zu differenzieren. Die Dauer der Beitragszahlungen oder das Alter können keine relevanten Kriterien für den Transferbezug sein. Die öffentlichen Haushalte werden bereits in diesem Jahr mit rund 7 Milliarden Euro im Plus sein und sich auch weiter positiv entwickeln. Die Finanzpolitik bleibt aufgefordert, die derzeitigen Finanzierungsüberschüsse im Sinne einer antizyklischen Fiskalpolitik konsequent für den Schuldenabbau zu nutzen und die Ausgabenanteile für wachstumsfördernde Investitionen zu stärken.
Keywords: Economic outlook; Business cycle forecasts; Consumption; Foreign trade (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E32 E66 F1 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.68974.de/07-42-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:74-42-42
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().