EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Marktwert gegen Zufall - wer wird Fußball-Europameister?

Jürgen Gerhards and Gert Wagner

DIW Wochenbericht, 2008, vol. 75, issue 24, 326-328

Abstract: Vor dem Beginn der Fußball Europameisterschaft (EM 2008) haben nur etwa ein Fünftel der befragten Erwachsenen geglaubt, dass das Auswahlteam des Deutschen Fußball Bundes (DFB) die Europameisterschaft gewinnen wird. Nach dem Auftaktsieg der DFB-Auswahl ist dieser Wert sofort gestiegen. Man sollte sich aber von den ersten Spielergebnissen eines solchen Turniers nicht zu sehr verwirren lassen und sich daran erinnern, dass das italienische Team 1982 Weltmeister wurde, nachdem es in der Vorrunde nur drei Unentschieden zustandebrachte und ganz knapp in die Finalrunde kam. Letztlich hat sich beim Zwei-zu-Null-Sieg der DFB-Mannschaft auch nur der Favorit durchgesetzt. Viele Experten haben das Team aus Deutschland stärker eingeschätzt als das aus Polen, und auch im "Marktwert" übertreffen die DFB-Auswahlspieler die polnischen deutlich. Insofern ist das Ergebnis nicht überraschend. Ebenso wenig wäre es überraschend, wenn eines der vom Marktwert her deutlich höher eingestuften Teams aus Frankreich, Italien oder Spanien Europameister würde.

Keywords: Service economy; Capital markets; Randomness in competition (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D84 L83 M52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.85364.de/08-24-3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:75-24-3

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:diw:diwwob:75-24-3