EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Standort Berlin-Adlershof: kräftige Impulse für die Stadt

Lars Handrich, Ferdinand Pavel and Sandra Proske

DIW Wochenbericht, 2008, vol. 75, issue 4, 41-46

Abstract: Im Entwicklungsgebiet Berlin-Adlershof ist das größte Technologie- und Wissenschaftscluster Deutschlands mit rund 750 Unternehmen und über 12 500 Beschäftigten entstanden. Davon gehen spürbare wirtschaftliche Impulse für die Stadt aus. Die ökonomischen Effekte lassen sich für das Jahr 2006 auf eine zusätzliche Bruttowertschöpfung von einer Milliarde Euro und rund 21 000 Arbeitsplätze quantifizieren. Dem standen im Jahr 2006 öffentliche Fördermittel in Höhe von 78,8 Millionen Euro gegenüber, wovon 54 Millionen Euro an die wissenschaftlichen Institute gingen. Die an die Unternehmen im Wissenschafts- und Technologiepark ausgereichten Fördermittel in Höhe von 20,5 Millionen Euro betragen nur noch fünf Prozent der Umsätze. Die beständig steigende Zahl der Unternehmen im Wissenschafts- und Technologiepark bei tendenziell sinkenden Fördermitteln lässt erwarten, dass sich die hohe Dynamik im Entwicklungsgebiet Adlershof fortsetzt.

Keywords: Agglomeration; Regional development Cluster (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: R11 R59 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.78378.de/08-4-2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:75-4-2

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:75-4-2