Prognosen aus dem Internet: weitere Erholung am Arbeitsmarkt erwartet
Nikos Askitas () and
Klaus Zimmermann ()
DIW Wochenbericht, 2009, vol. 76, issue 25, 402-408
Abstract:
Überraschend ist im Mai die Arbeitslosigkeit gefallen. Diese positive Entwicklung wird sich im Juni zunächst fortsetzen. Diese Einschätzung basiert auf einem neuen methodischen Konzept, das Google-Aktivitätsdaten für die kurzfristige Prognose der Arbeitslosigkeit einsetzt. Gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten sind frühzeitige Prognosen gefragt: Traditionelle Verfahren geben dies mangels rechtzeitig verfügbarer Primärdaten und angesichts rascher struktureller Veränderungen allerdings nicht her. Kurzfristige Politikmaßnahmen verändern darüber hinaus die Datengrundlage. "Weiche" Daten, wie sie das Internet liefert, können in dieser Situation einen Ausweg bieten. Die Erfahrungen im bisherigen Verlauf der Wirtschaftskrise belegen - angesichts schwieriger Rahmenbedingungen - eine insgesamt gute Performance des vorgeschlagenen Konzepts.
Keywords: Google; Internet; Keyword search; Search engine; Unemployment; Predictions; Forecast evaluation (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C22 C82 E17 E24 E37 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.99409.de/09-25-1.pdf (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Prognosen aus dem Internet: Weitere Erholung am Arbeitsmarkt erwartet (2009) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:76-25-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().