Nie zuvor war konjunktureller Gleichlauf im Abschwung so hoch
Vladimir Kuzin and
Martin Hillebrand
DIW Wochenbericht, 2009, vol. 76, issue 36, 622-626
Abstract:
In früheren Konjunkturzyklen war zu beobachten, dass sich ein Aufschwung in den Industriestaaten recht gleichmäßig verbreitete, während bei Rezessionen ein weniger ausgeprägter Gleichlauf zu beobachten war. In der derzeitigen Krise ist das allerdings anders: Sie zeichnet sich nicht nur durch eine bisher in der Nachkriegszeit ungekannte Talfahrt aus, sie weist auch eine beispielslose Gleichzeitigkeit auf, mit der die wichtigsten Volkwirtschaften rund um den Globus in den Sog der Rezession geraten sind. In der Untersuchung wird eine Methode vorgestellt, mit der die Synchronität des Konjunkturverlaufs unter einzelnen Staaten gemessen werden kann. Die derzeitige Krise wird mit früheren Rezessionen verglichen - und zwar mit Blick auf die G7-Staaten und die wichtigsten Handelspartner Deutschlands.
Keywords: Business cycle synchronisation; Markov switching models (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C22 E32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.334066.de/09-36-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:76-36-3
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().