EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Deutschland ein Auswanderungsland?

Marcel Erlinghagen, Tim Stegmann and Gert Wagner

DIW Wochenbericht, 2009, vol. 76, issue 39, 663-669

Abstract: Pro Jahr verlassen 0,8 Prozent der Bevölkerung Deutschland, das sind etwa 650 000 Personen. Das Medienecho auf diese Auswanderung ist überzogen schrill, denn die meisten Auswanderer haben bereits einen Migrationshintergrund und setzen ihre Migration fort oder kehren in ihre Heimatländer zurück. Zudem zieht ein beachtlicher Teil der Auswanderer nach Österreich und in die Schweiz um, von wo aus eine Rückwanderung vergleichsweise einfach möglich ist. Eine explorative erste Erhebung bei ausgewanderten Teilnehmern der Wiederholungsbefragung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) zeigt zudem, dass Auswanderung zwar wie erwartet für Viele mit Verbesserungen der Lebensumstände einhergeht. Allerdings geben etwa ein Sechstel der Wiederbefragten ernste Probleme und eine Rückwanderungsabsicht an. Geht man davon aus, dass nicht erfolgreiche Auswanderer bei der Panelbefragung nicht mehr mitmachen, ist dieser Anteil der Unzufriedenen und potentiellen Rückwanderer umso höher zu bewerten. Die mit Auswanderung verbundenen Hoffnungen und Träume gehen auch heutzutage - wie seit Jahrhunderten - keineswegs immer in Erfüllung

Keywords: SOEP; Migration; Emigration; Emigrants; Germany (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C81 F22 J61 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.340726.de/09-39-3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:76-39-3

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:diw:diwwob:76-39-3