Talsohle durchschritten: Nachfrage nach Industriegütern legt wieder zu
Dorothea Lucke
DIW Wochenbericht, 2009, vol. 76, issue 49, 861-868
Abstract:
Die globale Wirtschaftskrise hat zu einem massiven Einbruch des Welthandels geführt, der sogar den Rückgang während der Großen Depression zu Beginn der 30er Jahre überstieg. Davon ist die stark auf den Export orientierte deutsche Industrie besonders betroffen. Zudem ist sie aufgrund des hohen Anteils von Investitionsgütern sehr konjunkturempfindlich. Die Produktion wird in diesem Jahr um etwa 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau liegen. Inzwischen gehen von der Nachfrage positive Impulse aus, und die Erzeugung wächst wieder. Da aber die Industrie im In- und Ausland derzeit weit unter der normalen Kapazitätsauslastung produziert, wird die Nachfrage nach deutschen Investitions- und Vorleistungsgütern im kommenden Jahr verhalten bleiben, sodass es insgesamt nur zu einer schwachen Erholung der Industrieproduktion kommen dürfte.
Keywords: Forecasts; Industrial production (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E37 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.344218.de/09-49-4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:76-49-4
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().