Maschinenbau: mittelgroße Unternehmen mit höchsten Einsparpotentialen
Alexander Kritikos and
Alexander Schiersch
DIW Wochenbericht, 2009, vol. 76, issue 51/52, 895-899
Abstract:
Der deutsche Maschinenbau ist seit langem sowohl national als auch international sehr erfolgreich. Wie in kaum einem zweiten Sektor dominieren zudem mittelgroße Unternehmen. Eine erste Analyse des DIW Berlin zeigt, dass sich dieser Erfolg nicht auf eine volle Ausschöpfung vorhandener Effizienzpotentiale zurückführen lässt. Es finden sich vielmehr ähnliche Einsparpotentiale wie in anderen Branchen (beispielsweise der Chemieindustrie). Noch auffälliger ist, dass mittelgroße Unternehmen nicht nur im Vergleich zu großen, sondern sogar im Vergleich zu kleinen Unternehmen die größten Einsparpotentiale aufweisen.
Keywords: Data envelopment analysis; German engineering firms; Efficiency; Firm size (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C40 L60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.344932.de/09-51-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:76-51-3
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().