Produktivität im Finanzsektor: Köpfe sind wichtiger als Computer
Georg Erber () and
Reinhard Madlener
DIW Wochenbericht, 2009, vol. 76, issue 8, 126-132
Abstract:
Wird das Wachstum der Bruttowertschöpfung des Finanzsektors auf herkömmliche Weise in seine Komponenten zerlegt, scheinen Investitionen in Informations- und Kommunikations-Technologien eine große Bedeutung zu haben. Bei einem umfassenderen Berechnungsansatz zeigt sich jedoch, dass Wachstum vor allem aus dem vermehrten Einsatz von Arbeitskräften mit mittlerer Qualifikation resultiert. Erst dann können die technologischen Möglichkeiten voll genutzt werden. Produktivitätssteigerungen im Finanzsektor sind außerdem das Ergebnis der Restrukturierung der Wertschöpfungsketten zugunsten externer Vorleistungen. Fallstudien und mikro-ökonomische Annahmen bestätigen diese Zusammenhänge. Komparative Vorteile einzelner Länder liegen in den Unterschieden der Regulierung des Arbeitsmarkts, Einschränkungen der Arbeitskräftemobilität, staatlicher Regulierung oder der Knappheit qualifizierten Managements. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland hier in der Spitzengruppe.
Keywords: Financial service industries; Stochastic production possibility frontiers; Efficiency analysis; Growth accounting (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C23 E23 O57 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.94986.de/09-8-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:76-8-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().