HDTV in Deutschland: fehlendes Innovationsmanagement führt zu Marktversagen
Georg Erber () and
Sven Heitzler
DIW Wochenbericht, 2010, vol. 77, issue 12, 2-9
Abstract:
Fernsehen in hochauflösender Qualität könnte jetzt vor dem Durchbruch in Deutschland stehen. Leider blockieren sich derzeit im Bereich der privaten Free-TV Fernsehsender und der Netzbetreiber die Akteure gegenseitig. Dabei sollen Verschlüsselung und digitales Rechtemanagement die Basis langfristig ertragreicher Erlösquellen bilden. Dies geht potenziell zu Lasten der Fernsehzuschauer. Trotz Beginn des Regelbetriebs von HDTV bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ist derzeit nur eine Minderheit der Zuschauer in der Lage, tatsächlich hochauflösendes Fernsehen zu empfangen. Der Staat sollte daher den derzeitigen Streit rasch beenden helfen und eine effektive Wettbewerbskontrolle bei dem Einsatz des neuen Standards sicherstellen.
Keywords: HDTV; Innovation Management; Tragedy of the Anti-Commons (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L15 L51 L82 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.353809.de/10-12-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:77-12-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().