Baskenland: regionaler Konflikt lässt die Bildungsnachfrage steigen
Olaf de Groot () and
Idil Goksel
DIW Wochenbericht, 2010, vol. 77, issue 12, 10-15
Abstract:
Die Auswirkungen gewalttätiger Konflikte auf die Bildung werden traditionell aus der Perspektive des Bildungsangebots analysiert, das heißt im Hinblick auf Verfügbarkeit und Qualität von Schulen und Lehrern. Die vorliegende Studie untersucht dagegen den Einfluss von Konflikten auf die Bildungsnachfrage. Es lässt sich theoretisch zeigen, dass Menschen in Konfliktregionen ein Interesse daran haben, ihr Bildungsniveau zu erhöhen, und dass dieser Anreiz vom individuellen Qualifikationsniveau abhängt. Zur Überprüfung dieser Hypothese wird der baskische Konflikt als Fallstudie herangezogen. Die Ergebnisse deuten klar darauf hin, dass im Fall von gewalttätigen Konflikten für Menschen mit mittlerem Bildungsgrad ein starker Anreiz besteht, ihr Bildungsniveau zu erhöhen, weil sie sich damit die Chance eröffnen, in anderen Regionen einen Arbeitsplatz zu finden.
Keywords: Conflict; Education; Spain (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C15 D74 I21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.353813.de/10-12-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:77-12-3
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().