Regionale Unterschiede in China: Konvergenz noch zu schwach
Konstantin Kholodilin () and
Eric Girardin ()
DIW Wochenbericht, 2010, vol. 77, issue 25, 11-14
Abstract:
Im Verlauf der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung Chinas haben sich enorme regionale Unterschiede herausgebildet. In der leistungsstärksten Provinz (Shanghai) war das Pro-Kopf-Einkommen 2007 fast zehnmal so hoch wie in der wirtschaftlich schwächsten Provinz (Guizhou). Eine Verringerung der Disparitäten zwischen den Provinzen ist bisher nicht erkennbar. Etwas anders ist die Situation auf der Ebene kleinerer Regionen - der Ebene der Verwaltungskreise. Hier zeigt sich eine gewisse Tendenz zur Annäherung der Pro-Kopf- Einkommen, allerdings handelt es sich dabei um einen sehr langsamen Prozess. Eine spürbare Beschleunigung wird wohl nur eintreten, wenn die eingeleiteten regionalpolitischen Maßnahmen längerfristig durchgehalten und noch verstärkt werden.
Keywords: China; Economic growth; Regional convergence (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O11 R32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.357738.de/10-25-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:77-25-3
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().