Unerfüllte Erwartungen bei Ägyptens junger gebildeter Generation
Christine Binzel
DIW Wochenbericht, 2010, vol. 77, issue 33, 2-8
Abstract:
Bereits in den 50er Jahren begann Ägypten sein Bildungssystem auszuweiten. Folglich konnte das Land über die letzten Jahrzehnte einen erheblichen Bildungsanstieg verzeichnen. Haushaltsdaten zeigen außerdem, dass auch Kinder aus Familien mit niedrigem Bildungsstand von den Investitionen im Bildungsbereich profitierten; Benachteiligungen gibt es noch beim Zugang zum Universitätsstudium. Angesichts der zugenommenen intergenerationalen Bildungsmobilität ist erstaunlich, dass die berufliche Mobilität zwischen Vätern und Söhnen über denselben Zeitraum kaum gestiegen ist. Trotz der rapiden Zunahme von Männern mit mittlerem und hohem Bildungsabschluss ist der Anteil von nicht manuellen Tätigkeiten unverändert geblieben. Für Absolventen sind aufgrund des Einstellungsrückgangs im öffentlichen Sektor Arbeitsplätze im formellen Sektor rar geworden. Für Universitätsabsolventen deuten die Untersuchungsergebnisse sogar auf eine gesunkene berufliche Mobilität hin. Dies wird in der Literatur als einer der Gründe für die islamische Wiederbelebung und teilweise auch Radikalisierung genannt.
Keywords: Intergenerational mobility; Schooling; Labor market; Islamic revival (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J62 O12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.359318.de/10-33-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:77-33-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().