Hohe Unsicherheiten bei der CO2-Abscheidung: eine Energiebrücke ins Nichts?
Johannes Herold () and
Christian von Hirschhausen
DIW Wochenbericht, 2010, vol. 77, issue 36, 2-7
Abstract:
Am 14. Juli 2010 brachte die Bundesregierung zum zweiten Mal einen Gesetzesentwurf zur CO2-Abscheide-, Transport- und Speichertechnologie (Carbon Capture, Transport, and Storage, CCTS) in das parlamentarische Verfahren ein. Der erste Vorstoß war unter der Großen Koalition im Jahr 2009 am Widerstand der unionsgeführten Länder gescheitert. Der nun vorliegende Entwurf bleibt weit hinter den notwendigen Maßnahmen zurück, die eine großtechnische Erprobung der gesamten CCTS-Prozesskette ermöglichen würde. Er schafft somit keine verlässliche Grundlage für die kommerzielle Entwicklung und Verbreitung dieser Technologie in Deutschland. Ohnehin haben sich die Aussichten, dass die CCTS-Technologie mittelfristig ein wichtiger Pfeiler der CO2-Vermeidungsstrategie der deutschen Energiewirtschaft sein wird, in der jüngeren Vergangenheit stark eingetrübt. Gründe hierfür sind unter anderen Schwierigkeiten bei der technischen Umsetzung der CO2-Abscheidung, ungelöste regulatorische Fragen des Transports, eine deutliche Reduzierung der zu erwartenden Speicherpotentiale sowie die starke Ablehnung der gesamten Prozesskette durch die jeweils betroffene Bevölkerung und einige Landespolitiker. So bleibt der Einsatz von CCTS in der zukünftigen Energieversorgung unter den heutigen Bedingungen in Deutschland und Europa eher fraglich.
Keywords: CCTS (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q55 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.360909.de/10-36-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:77-36-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().