EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einkommen und Bildung beeinflussen die Nutzung frühkindlicher Angebote außer Haus

Nicole Schmiade and Katharina Spiess ()

DIW Wochenbericht, 2010, vol. 77, issue 45, 15-21

Abstract: Frühkindliche Aktivitäten außer Haus können neben der Kindertagesbetreuung Möglichkeiten der frühkindlichen Bildung sein. Darüber hinaus können sie Eltern eine soziale Teilhabe sichern. Nahezu die Hälfte aller Kinder, die noch nicht zur Schule gehen, nutzt solche "außerhäusigen" Angebote. Dabei sind es bei Kindern unter drei Jahren vorrangig Eltern-Kind-Gruppen und bei Kindern im Kindergartenalter vor allem sportliche Aktivitäten. Neben regionalen Unterschieden zeigt sich zum Beispiel, dass erwerbstätige Mütter seltener Eltern-Kind-Gruppen besuchen als nicht erwerbstätige Mütter. Kinder mit Müttern aus bildungsfernen Gruppen und insbesondere aus Haushalten mit geringem Einkommen nutzen entsprechende Angebote mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit. Sofern der Anteil von Kindern aus bildungsfernen und einkommensschwachen Elternhäusern an der Nutzung entsprechender Angebote erhöht werden soll, sind entsprechende kind- und zweckgebundene Transfers sinnvoll.

Keywords: Early education activities; Early childhood; Education inequality (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I21 J13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.363489.de/10-45-3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:77-45-3

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:diw:diwwob:77-45-3