Deutsche Industrie kommt mit Schwung aus der Krise
Dorothea Lucke
DIW Wochenbericht, 2010, vol. 77, issue 47, 13-20
Abstract:
Fast alle Branchen der deutschen Industrie haben in diesem Jahr kräftig expandiert. Die Produktion im produzierenden Gewerbe ohne Baugewerbe wird im Jahresdurchschnitt um knapp neun Prozent höher sein als 2009. Die schnelle und kräftige Erholung beruht auch darauf, dass Deutschland im vergangenen Jahrzehnt strukturelle Defizite seiner Industrie abgebaut hat, so dass im Wesentlichen "nur" eine konjunkturelle Krise zu überwinden war. Außerdem hat die großzügige Regelung der Kurzarbeit während der Wirtschaftskrise dazu beigetragen, dass die Produktion zügig auf die steigende Nachfrage reagieren konnte. Im kommenden Jahr wird sich die Expansion fortsetzen, wenn auch mit geringerem Tempo. Die Industrieproduktion wird ihr Niveau von 2010 um knapp fünf Prozent übertreffen.
Keywords: Forecasts; Business cycles; Industrial production (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E23 E37 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.363925.de/10-47-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:77-47-3
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().