EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erneuerbare Energien: Brandenburg im Ländervergleich weiter vorn - Thüringen holt auf

Jochen Diekmann and Felix Groba (f.groba@gruene-fraktion-pankow.de)

DIW Wochenbericht, 2010, vol. 77, issue 48, 2-8

Abstract: Die Energiewirtschaft befindet sich in einem gravierenden Umbau. Erneuerbare Energien expandieren stark. Längerfristig könnten sie zur Hauptquelle der Energieversorgung werden und damit wesentlich zum Klimaschutz, zur Schonung erschöpfbarer Ressourcen und zur Versorgungssicherheit beitragen. Die Bundesländer spielen bei der Weiterentwicklung erneuerbarer Energien eine wichtige Rolle. Sie setzen eigene Ausbauziele, führen Förderprogramme durch und beeinflussen die Entwicklung maßgeblich durch die Gestaltung rechtlicher und administrativer Rahmenbedingungen. Zum Vergleich der Anstrengungen und Erfolge der Bundesländer hat das DIW Berlin im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. ein umfangreiches Indikatorensystem weiterentwickelt und aktualisiert. Auf dieser Grundlage ist im November der Preis "Leitstern 2010" in der Gesamtbewertung - wie schon 2008 - an das Land Brandenburg verliehen worden. Thüringen hat seit 2008 stark aufgeholt und liegt nun auf dem zweiten Platz. Jedoch müssen alle Bundesländer ihr Engagement noch verstärken, damit die längerfristigen Ausbauziele für erneuerbare Energien erreicht werden.

Keywords: Energy policy; Renewable energy; Composite indicators (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C43 O33 Q42 Q48 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.364141.de/10-48-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:77-48-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek (bibliothek@diw.de).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:77-48-1