EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Hohe Bildungsrenditen durch Vermeidung von Arbeitslosigkeit

Viktor Steiner and Sebastian Schmitz

DIW Wochenbericht, 2010, vol. 77, issue 5, 2-8

Abstract: Bildungsinvestitionen sind für den Einzelnen mit einem höheren Erwerbseinkommen und einem geringeren Arbeitslosigkeitsrisiko im Lebenszyklus verbunden. Eine Analyse auf Basis von Erwerbsbiografien des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt, dass die private Bildungsrendite, also der persönliche finanzielle Nutzen, unterschätzt wird, wenn man das durch Bildung gesunkene Arbeitslosigkeitsrisiko ignoriert. Die durchschnittlichen privaten und fiskalischen Bildungsrenditen liegen in Deutschland über der Verzinsung auf Investitionen in Realkapital. Bildungsinvestitionen erscheinen sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft sinnvoll. Eine Ausweitung der staatlichen Bildungsfinanzierung würde also aus fiskalpolitischer Sicht Sinn ergeben, wie auch eine stärkere private Beteiligung an den Ausbildungskosten im tertiären Bildungsbereich. Voraussetzung dafür sind geeignete Modelle der Studierendenfinanzierung, etwa durch Stipendien oder Darlehen.

Keywords: Private returns to education; Fiscal returns; Unemployment (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H52 I22 J24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.346684.de/10-5-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:77-5-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:77-5-1