EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wahl der Kinderbetreuung hängt in Westdeutschland auch mit der Persönlichkeit der Mütter zusammen

Liv Bjerre, Frauke Peter and Katharina Spiess ()

DIW Wochenbericht, 2011, vol. 78, issue 41, 20-26

Abstract: Mit dem Ausbau der außerhäuslichen Betreuungsangebote, insbesondere für Kinder unter drei Jahren, nutzen immer mehr Kinder dieser Altersgruppe Kindertageseinrichtungen. Diese formelle Betreuung wird häufig mit der Betreuung durch Großeltern oder andere Personen kombiniert. Welche Betreuungskombinationen und wie viele genutzt werden, hängt mit einer Vielzahl von sozioökonomischen Merkmalen und dem Angebot zusammen. Die Persönlichkeit der Mutter kann darüber hinaus Unterschiede in der Betreuungswahl erklären - wenn auch nur einen relativ geringen Anteil und vorrangig bei Familien, die in Westdeutschland leben. Analysen auf der Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) haben für Westdeutschland gezeigt, dass Mütter, die sehr offen für Neues sind, eher die Nutzung einer Kindertageseinrichtung mit Formen informeller Betreuung kombinieren. Mütter, die sich im Sinne der Persönlichkeitsforschung als gewissenhaft einstufen, nutzen diese Angebote seltener als alleinige Betreuungsform neben der elterlichen Betreuung. Die Analysen zeigen einmal mehr, wie unterschiedlich die Präferenzen von Eltern sind. Eine Politik, die auf Wahlfreiheit setzt und durch einen Ausbau der Betreuungsinfrastruktur die Voraussetzungen dafür schafft, kann diesen Unterschieden gerecht werden.

Keywords: Child care; personality factors; maternal employment (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J13 J22 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.386922.de/11-41-4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:78-41-4

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:diw:diwwob:78-41-4