EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wo die Piratenflaggen wehen

Olaf de Groot () and Anja Shortland ()

DIW Wochenbericht, 2011, vol. 78, issue 7, 8-14

Abstract: "Je besser ein Land regiert wird, umso niedriger ist die Kriminalität dort." Diese weit verbreitete Ansicht wird hier am Beispiel der Piraterie hinterfragt. Wir zeigen, dass optimale Bedingungen für Piraterie in den Ländern bestehen, in denen Infrastruktur und Märkte ausreichend entwickelt sind, um Beute leicht zu Geld machen zu können, aber die Mechanismen zur Korruptions- und Kriminalitätsbekämpfung noch schwach sind. Deshalb kommt es am häufigsten bei einem mittleren Governance-Niveau zu Piraterie, weniger bei Anarchie und gescheiterten Staaten. Aus diesem Artikel folgt eine eindeutige Politikempfehlung: Ansätze, durch verbesserte Governance Piraterie einzudämmen, müssen sich auf den Kampf gegen Korruption konzentrieren.

Keywords: Piracy; Governance; Crime (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K42 P48 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.368558.de/11-7-3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:78-7-3

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:diw:diwwob:78-7-3