Rückgang der Einkommensungleichheit stockt
Markus Grabka and
Jan Goebel
DIW Wochenbericht, 2013, vol. 80, issue 46, 13-23
Abstract:
New analyses of personal income distribution in Germany, based on data from the German Socio-Economic Panel Study (SOEP), show that the disparity in income distribution decreased in Germany in the period 2006-2010. However, this decline comes to a halt in 2011. The most influential forces for this development in 2011 is the anew increase in inequality of capital and labour income. Alongside, the relative poverty risk has reached a record high in 2009 with a rate of 15 percent. For the following two years this proportion is still rather high with about 14 percent. More importantly income mobility decreased since reunification in Germany. The chance to escape from relative poverty within a four years period has come down by 10 percentage points to only 46 percent in the last years. Die Ungleichheit der verfügbaren Einkommen in Deutschland ist nach dem Höhepunkt im Jahr 2005 leicht zurückgegangen. Diese Tendenz hat sich jedoch zuletzt - im Jahr 2011 - nicht weiter fortgesetzt. Maßgeblich dafür war die wieder gestiegene Ungleichheit der Markteinkommen und hier unter anderen der Kapitaleinkommen. Neben diesem Befund zeigen die aktualisierten Analysen zur personellen Einkommensverteilung auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP), dass das Armutsrisiko nach einer langen Phase des Anstiegs nicht weiter gewachsen ist. Von sozialpolitisch ebenfalls großer Bedeutung ist die Einkommensmobilität im zeitlichen Verlauf, das heißt der Auf- oder Abstieg einzelner Personengruppen in der Einkommenshierarchie. Hier bestätigen die jüngsten Analysen die Tendenz einer seit der Wiedervereinigung signifikant rückläufigen Einkommensmobilität. So ist die Chance, innerhalb eines Vierjahreszeitraums aus dem Armutsrisiko zu entkommen, in den vergangenen Jahren um zehn Prozentpunkte auf 46 Prozent gesunken.
Keywords: Income inequality; Income mobility; SOEP (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 I31 I32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (14)
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.431412.de/13-46-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:80-46-3
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().