EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Nutzung des Kulturangebots in Deutschland

Maximilian Priem and Jürgen Schupp

DIW Wochenbericht, 2015, vol. 82, issue 20, 487-497

Abstract: Die staatlichen Aufwendungen für Kultur betrugen 2009, dem letzten Jahr, für das derzeit Daten vorliegen, etwas mehr als neun Milliarden Euro – 111 Euro pro Einwohner. Private Haushalte gaben für Kulturveranstaltungen im Jahr 2011 durchschnittlich rund 144 Euro aus. In der Summe waren dies 5,7 Milliarden Euro. Der Anteil der Erwachsenen, die gelegentlich oder häufiger hochkulturellen Aktivitäten nachgehen, lag im Jahr 2013 – den Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zufolge – bei 58 Prozent, bei populärkulturellen Aktivitäten waren es 64 Prozent. Gegenüber 1995 haben sich diese Anteile deutlich erhöht. In den großen Städten und vor allem in Berlin ist die Kulturnachfrage höher als in anderen Regionen. Die herausgehobene Position Berlins hat sich aber in den vergangenen Jahren stark abgeschwächt. Bei den regionalen Unterschieden in der Kulturnachfrage ist zu berücksichtigen, dass die individuelle Nutzung kultureller Angebote sowohl von persönlichen Merkmalen wie Bildung, Einkommen und Erwerbsstatus als auch von Bedingungen am Wohnort wie regionalen Steuereinnahmen und Kulturausgaben beeinflusst wird. Bezieht man alle diese Merkmale in die Schätzungen ein, so zeigen sich keine signifikanten Unterschiede in der Kulturnachfrage zwischen großen Städten und anderen Regionen mehr.

Keywords: culture; Berlin; SOEP; time-use (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C23 D12 Z10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.504608.de/15-20-3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:82-20-3

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:diw:diwwob:82-20-3