Macht Wochenendarbeit unzufrieden?
Maria Metzing and
David Richter
DIW Wochenbericht, 2015, vol. 82, issue 50, 1183-1188
Abstract:
More than 40 percent of Germany’s labor force work not only Monday to Friday, but also Saturdays as well—and a quarter even regularly work on Sundays. Between 1996 and 2014, there was a slight increase in the proportion of those who work weekends; little is known, however, about how weekend work affects these workers’ sleeping patterns and overall life satisfaction. The present analyses show that on average, employees who work weekends exhibit lower satisfaction with their health, family life, and sleeping patterns, as well as with their life in general, than those who do not work Saturdays and/or Sundays. The decisive factor, however, is not the weekend work itself: When looking at those who initially only work weekdays and then begin working weekends, it becomes clear that their satisfaction does not change in most areas; merely job satisfaction slightly decreases when employees take up working on Sundays. Mehr als 40 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten nicht nur von Montag bis Freitag, sondern auch an Samstagen, ein Viertel geht sogar sonntags regelmäßig zur Arbeit. Zwischen 1996 und 2014 ist der Anteil derjenigen, die am Wochenende arbeiten, leicht gestiegen. Wie sich das Arbeiten am Wochenende auf die Schlaf- und Lebenszufriedenheit der Betroffenen auswirkt, ist indes wenig bekannt. Die vorliegenden Analysen zeigen, dass Personen, die am Wochenende arbeiten, im Durchschnitt eine geringere Gesundheits-, Familien- und Schlafzufriedenheit haben und auch mit ihrem Leben insgesamt unzufriedener sind als Personen, die samstags und/oder sonntags nicht arbeiten. Ausschlaggebend dafür ist aber nicht die Wochenendarbeit als solche. Betrachtet man Personen, die zunächst nicht am Wochenende arbeiten und dann zur Wochenendarbeit wechseln, zeigt sich, dass sich ihre Zufriedenheit in den meisten Bereichen nicht ändert; lediglich die Arbeitszufriedenheit sinkt bei einem Wechsel zur Sonntagsarbeit leicht.
Keywords: Well-being; working time; SOEP (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J28 J81 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.522128.de/15-50-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:82-50-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().