Maßnahmen zur finanziellen Bildung wirken – Deutschland sollte nationale Strategie für finanzielle Bildung entwickeln
Tim Kaiser and
Lukas Menkhoff
DIW Wochenbericht, 2021, vol. 88, issue 38, 643-650
Abstract:
Die OECD empfiehlt die Implementierung nationaler Strategien für finanzielle Bildung. Auch viele weitere Länder, wie China und Indien, verfügen inzwischen über entsprechende Strategien, nicht hingegen Deutschland. Der stärkste Grund für eine ablehnende Haltung ist die Hypothese mangelnder Wirksamkeit von finanziellen Bildungsinterventionen. Diese Hypothese wird hier anhand aller verfügbaren, randomisierten Experimentalstudien untersucht und eindeutig abgelehnt. Finanzielle Bildungsinterventionen sind im Durchschnitt signifikant wirksam und das Ausmaß ist ähnlich zu vergleichbaren (Bildungs-)Interventionen. Dies schließt die Möglichkeit ein, dass einzelne Interventionen auch scheitern können; allerdings handelt es sich dabei um Ausnahmen. Finanzielle Bildung wirkt auch, wenn sie von kurzer Dauer ist, wenn ihre Wirksamkeit erst nach mehr als einem Jahr überprüft wird, wenn die Umstände schwierig sind und die Vermittlungsansätze konventionell bleiben. Das Argument der fehlenden Wirksamkeit ist daher entkräftet und die Politik kann vor diesem Hintergrund die OECD-Empfehlungen umsetzen.
Keywords: financial education; financial literacy; financial behavior; meta-analysis (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G53 I21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.825297.de/21-38-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:88-38-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().