EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nur harte Corona-Regeln wirken sich auf den Passagierflugverkehr zwischen Deutschland und Mallorca aus

Albert Banal Estañol, Wolfgang Grimme, Sven Maertens, Jo Seldeslachts and Christina Stadler

DIW Wochenbericht, 2021, vol. 88, issue 39, 655-662

Abstract: Mallorca ist das beliebteste ausländische Reiseziel deutscher Urlauber und Urlauberinnen. Jedes Jahr fliegen fast fünf Millionen von ihnen auf die Balearische Insel. Die Corona-Pandemie hatte den Passagierflugverkehr aber praktisch zum Erliegen gebracht. Ab Juni 2020 starteten zwar wieder mehr Flüge nach Mallorca, jedoch schwankte das Sitzplatzangebot je nach Woche zwischen zehn und 86 Prozent des Niveaus von 2019. Der Wochenbericht zeigt, welche Corona-Maßnahmen den Flugverkehr zwischen Deutschland und Mallorca besonders beeinflusst haben. So haben lokale Beschränkungen wie Ausgangssperren oder Maskenpflicht im Freien ihn kaum beeinträchtigt. Infektionsraten zu veröffentlichen oder an Reisende öffentlich zu appellieren hatte ebenfalls kaum einen Effekt. Lediglich strenge Reisebeschränkungen wie Einreiseverbote und Quarantänevorschriften haben sich auf den Flugverkehr erheblich ausgewirkt. Die Politik kann also nur über solche Maßnahmen den Reiseverkehr effektiv steuern. Gleichzeitig zeigen erste Daten zu den Impfungen, dass diese die Effekte der Reisebeschränkungen deutlich abschwächen.

Keywords: Airline; COVID-19 (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H10 L93 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.825800.de/21-39-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:88-39-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:diw:diwwob:88-39-1