Knapp ein Drittel der EuropäerInnen zweifelt an Chancengerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt
Sandra Bohmann and
Stefan Liebig
DIW Wochenbericht, 2022, vol. 89, issue 7, 97-106
Abstract:
Chancengerechtigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Erwartungen an eine demokratische Gesellschaft. Dies gilt auch für den Arbeitsmarkt: Dieser Wochenbericht untersucht anhand von Befragungsdaten des European Social Survey 2018 (ESS), wie die europäischen Bürgerinnen und Bürger ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt ihrer Heimatländer einschätzen und welche Faktoren auf gesellschaftlicher und individueller Ebene dabei eine Rolle spielen. Etwa ein Drittel der Befragten ist skeptisch, was die allgemeine Chancengerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt in ihrem Land betrifft. Die eigenen Chancen schätzt immerhin die Hälfte der Befragten als gerecht ein. Sowohl die allgemeinen als auch die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt werden im Norden Europas etwas positiver bewertet als im Süden. Ohnehin benachteiligte Gruppen beurteilen auch ihre Arbeitsmarktchancen weniger positiv. Insgesamt zeigt sich ein klarer Zusammenhang zwischen der wahrgenommenen Changengerechtigkeit und der Zufriedenheit mit der Demokratie im eigenen Land.
Keywords: Equality of Opportunity; Job Market; Europe (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D63 J71 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.835752.de/22-7-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:89-7-3
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().