EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Komplementarität zwischen verschiedenen Bildungskategorien bei der Bestimmung der Unternehmensproduktivität

Thomas Bolli () and Filippo Pusterla
Additional contact information
Thomas Bolli: KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich, Switzerland, http://www.kof.ethz.ch

KOF Analysen, 2018, vol. 12, issue 4, 26-36

Abstract: Dieser Beitrag verwendet Daten aus dem KOF Unternehmenspanel, um die Komplementarität zwischen Beschäftigten mit unterschiedlichem Bildungshintergrund bei der Bestimmung von Unternehmensproduktivität zu schätzen. Wir unterteilen den Inputfaktor Arbeit in vier Kategorien: 1) Beschäftigte ohne postsekundäre Ausbildung, 2) Beschäftigte mit sekundärer Berufsbildung, 3) Beschäftigte mit tertiärer Berufsbildung und 4) Beschäftigte mit akademischer Ausbildung. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Beschäftigte mit einer beruflichen Grundbildung komplementär zu Akademikern sind, während Beschäftigte ohne postsekundäre Ausbildung komplementär zu Beschäftigten mit einer tertiären Berufsbildung sind. Alle anderen paarweisen Kombinationen dieser vier Bildungskategorien sind Substitute. Diese Resultate sind erstaunlich ähnlich für Unternehmen von Low- und High-Tech Industrieunternehmen. Dienstleistungsunternehmen und insbesondere moderne Dienstleistungsunternehmen weisen je nach Beschäftigten-Kombination relativ hohe Substituierbarkeiten oder Komplementaritäten auf. Auch in grossen Firmen ist sowohl Komplementarität als auch Substituierbarkeit tendenziell stärker ausgeprägt.

Keywords: Complementarity; Education; Diversification; Productivity (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J24 L25 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000310623 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:kof:anskof:v:12:y:2018:i:4:p:26-36

Access Statistics for this article

More articles in KOF Analysen from KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:kof:anskof:v:12:y:2018:i:4:p:26-36