EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Glasperlenspiel der intrinsischen Motivation – Fuehrungskraefte zwischen gemeinsamen Werten und eigener Verantwortung (Enhancing Intrinsic Motivation Through Shared Values and Self-responsibility)

Christian Jung and Michèle Morner

Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik - Journal for Business, Economics & Ethics, 2016, vol. 17, issue 2, 236-258

Abstract: Intrinsische Motivation stellt eine zunehmend wichtige, wenn nicht die Voraussetzung nachhaltig erfolgreicher Unternehmensfuehrung dar. Wir zeigen anhand einer Befragung von 347 deutschen Fuehrungskraeften, dass diese Form der Motivation insbesondere durch ein hoeheres Mass an Eigenverantwortung sowie durch im jeweiligen Unternehmen gemeinsame Werte entsteht. Dabei spielt die Eigenverantwortung eine Doppelrolle: einerseits als unabhaengige Variable neben den gemeinsamen Werten, die beide auf die intrinsische Motivation wirken, andererseits als Mediator des Einflusses von gemeinsamen Werten auf die intrinsische Motivation. Auf diese Weise wirft der vorliegende Beitrag ein neues Licht auf die Wirkweise von gemeinsamen Werten im Zusammenhang mit der Eigenverantwortung von Fuehrungskraeften und schreibt so der Selbststeuerung in Unternehmen eine wichtige Rolle zur Foerderung der intrinsischen Motivation zu. (Intrinsic motivation represents one of the most important antecedents for a firm’s sustainable success. Using a survey design of 347 responses from German managers, the results show that higher amounts of self-responsibility as well as shared values have a significant impact on managers’ intrinsic motivation. In addition to this direct effect, we are able to show that shared values also have an indirect effect on intrinsic motivation by building the foundation for self-responsibility and self-control (as a mediator).)

Keywords: Intrinsic Motivation; Value Discrepancies; Self-Control; Autonomy (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A13 A14 J24 J28 M14 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/1439-880X-2016-2-236 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:ethics:doi:10.1688/zfwu-2016-02-jung

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=29288

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik - Journal for Business, Economics & Ethics is currently edited by Prof. Dr. Thomas Beschorner (St.Gallen, Schweiz), Dr. Markus Breuer (Berlin), Prof. Dr. Dr. Alexander Brink (Bayreuth und Witten/Herdecke), Dr. Bettina Hollstein (Erfurt), Dr. Marc C. Huebscher (Hamburg) and Dr. Olaf J. Schumann (Frankfurt a.M.)

More articles in Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik - Journal for Business, Economics & Ethics from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:ethics:doi:10.1688/zfwu-2016-02-jung