EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie koennen Corporate Citizens voneinander lernen? – Ordonomische Anregungen fuer inter-organisationales Lernen im Global Compact der Vereinten Nationen (How Can Corporate Citizens Learn From Each Other? – Ordonomic Insights for Inter-organizational Learning within the United Nations’ Global Compact)

Stefan Hielscher, Ingo Pies and Markus Beckmann

Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik - Journal for Business, Economics & Ethics, 2009, vol. 10, issue 1, 41-65

Abstract: Der Global Compact (GC) der Vereinten Nationen versteht sich nicht als Regulierungsinitiative, sondern als freiwilliges Lern- und Dialogforum fuer Corporate Citizenship. Dieser Beitrag entwickelt Vorschlaege, wie der GC diesem Anspruch (noch besser) gerecht werden kann. Hier geht es um ‚Strukturen’ in zweifacher Hinsicht: (a) Zum einen koennen Corporate Citizens besonders gut dann voneinander lernen, wenn sie sich ueber die ‚strukturellen Bedingungen’ erfolgreicher – aber auch: fehlgeschlagener – Projekte und Aktivitaeten offen austauschen koennen. (b) Hier kann der GC als Plattform die organisatorischen ‚Strukturen’ bereitstellen, die ein solches strukturelles Lernen foerdern. Vor diesem Hintergrund formuliert der Beitrag Anregungen sowohl auf der Ebene der Generierung erfolgreicher GC-Projekte als auch auf der Ebene der Organisation des Lernens auf den Arbeitstreffen lokaler GC-Netzwerke. Er versteht sich als Lernbeitrag fuer besseres Lernen.

Keywords: Organisationales Lernen; Unternehmensethik; Wirtschaftsethik; Corporate Social Responsibility; Corporate Citizenship; soziale Dilemmata; gesellschaftliche Verantwortung; strategisches Management (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A13 J24 J28 M53 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/1439-880X-2009-1-41 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:ethics:doi_10.1688/1862-0043_zfwu_2009_01_hielscher

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=29288

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik - Journal for Business, Economics & Ethics is currently edited by Prof. Dr. Thomas Beschorner (St.Gallen, Schweiz), Dr. Markus Breuer (Berlin), Prof. Dr. Dr. Alexander Brink (Bayreuth und Witten/Herdecke), Dr. Bettina Hollstein (Erfurt), Dr. Marc C. Huebscher (Hamburg) and Dr. Olaf J. Schumann (Frankfurt a.M.)

More articles in Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik - Journal for Business, Economics & Ethics from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:ethics:doi_10.1688/1862-0043_zfwu_2009_01_hielscher