Zur Entwicklung transnationaler Unternehmensidentitaeten in einer Weltgesellschaft
Klaus Goetz and
Nadine Bleher
Zeitschrift fuer Personalforschung. German Journal of Research in Human Resource Management, 2007, vol. 21, issue 2, 118 - 137
Abstract:
Vor dem Hintergrund der voranschreitenden Integration der Maerkte zu einem weltumfassenden Wirtschaftssystem sowie der zunehmenden Transnationalisierung sozio-kultureller Beziehungen beschaeftigen sich Sozial- und Wirtschaftswissenschafter, die die Folgen dieser Globalisierungstrends abzuschaetzen versuchen, schon seit Beginn der 90er Jahre mit der Frage, ob territorial definierte, nationalstaatliche Kulturen in der Gegenwart noch das dominante Orientierungsmuster und die vorrangige Grundlage individueller Identifikation bilden. Auf der Grundlage neuer Hypothesen und Theorien werfen Sozial-, Wirtschafts- und Politikwissenschaftler sowie Anthropologen die Frage auf, ob im Zuge der globalen Integration Identifikationsgrundlagen entstehen, die zur Herausbildung transnationaler kultureller Identitaeten fuehren. Diese Frage stellt sich insbesondere fuer die Personal- und Organisationsentwicklung in global agierenden Unternehmen mit Personen(-gruppen), die einen erheblichen Anteil ihres Arbeits- und Privatlebens an einer Vielzahl von Orten in unterschiedlichen Laendern verbringen.
Keywords: Concept of Culture; Organizational Development; Traditional and New Models; Business Culture; Transnational Interaction/Cooperation (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F16 F23 J24 M12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.hampp-verlag.de/hampp_e-journals_ZfP.htm#207 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rai:zfpers:doi_10.1688/1862-0000_zfp_2007_02_goetz
Ordering information: This journal article can be ordered from
Rainer Hampp Verlag, Journals, Vorderer Lech 35, 86150 Augsburg, Germany. A subscripton is required to access pdf files. Pay per article is available at
http://www.hampp-verlag.de/Hampp_Recherche_e.htm
Access Statistics for this article
Zeitschrift fuer Personalforschung. German Journal of Research in Human Resource Management is currently edited by Marion Festing, Christian Grund, editor-in chief, Axel Haunschild, Michael Mueller-Camen, editor-in chief and Thomas Spengler
More articles in Zeitschrift fuer Personalforschung. German Journal of Research in Human Resource Management from Rainer Hampp Verlag
Bibliographic data for series maintained by Rainer Hampp ( this e-mail address is bad, please contact ).