'Ideen kann man nicht wie Kirschen vom Baum pfluecken' - Eine politikorientierte Analyse des Betrieblichen Vorschlagswe-sens mit Fallbeispiel
Renate Ortlieb and
Stephanie Stein
Zeitschrift fuer Personalforschung. German Journal of Research in Human Resource Management, 2008, vol. 22, issue 4, 388 - 412
Abstract:
In diesem Beitrag wird das Betriebliche Vorschlagswesen aus einer politikorientierten Perspektive analysiert. Kern dieser Perspektive ist die Auffassung von Organisationen als interessenpluralistische Gebilde und als Herrschaftsgebilde. Vor diesem Hintergrund werden die Rahmenbedingungen des Betrieblichen Vorschlagswesens, seine zentralen Akteurinnen und Akteure, deren Interessen und Ressourcen sowie Aspekte von Herrschaft herausgearbeitet. Anhand eines Fallbeispiels aus der betrieblichen Praxis wird die theoretische Analyse vertieft und konkretisiert. Dabei zeigen sich zwei zentrale Schauplaetze fuer politische Prozesse: Zum einen die Behandlung und Bewertung von Vorschlaegen durch die direkten Vorgesetzten und zum anderen die Generierung von Vorschlaegen durch die Beschaeftigten. Demgegenueber spielen die Rahmenbedingungen des Betrieblichen Vorschlagswesens nur eine untergeordnete Rolle.
Keywords: Employee Suggestion Systems; Political Perspective; Political Arena; Innovation; Case Study (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J23 J24 J28 M12 M52 M54 O31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.hampp-verlag.de/hampp_e-journals_ZfP.htm#408 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rai:zfpers:doi_10.1688/1862-0000_zfp_2008_04_ortlieb
Ordering information: This journal article can be ordered from
Rainer Hampp Verlag, Journals, Vorderer Lech 35, 86150 Augsburg, Germany. A subscripton is required to access pdf files. Pay per article is available at
http://www.hampp-verlag.de/Hampp_Recherche_e.htm
Access Statistics for this article
Zeitschrift fuer Personalforschung. German Journal of Research in Human Resource Management is currently edited by Marion Festing, Christian Grund, editor-in chief, Axel Haunschild, Michael Mueller-Camen, editor-in chief and Thomas Spengler
More articles in Zeitschrift fuer Personalforschung. German Journal of Research in Human Resource Management from Rainer Hampp Verlag
Bibliographic data for series maintained by Rainer Hampp ( this e-mail address is bad, please contact ).