Rationalitaet betrieblicher Gesundheitsfoerderung in der Unternehmenskommunikation. Eine Analyse vonBegruendungen fuer Gesundheitsfoerderungsprogramme in Oesterreich (Rationality of Corporate Health Care in Corporate Communications. An Analysis of Accounts for Corporate Health Care Activities in Austria)
Julia Brandl and
Alexandra Kugler
Zeitschrift fuer Personalforschung. German Journal of Research in Human Resource Management, 2009, vol. 23, issue 1, 47 - 64
Abstract:
Die aktuelle Diskussion ueber betriebliche Gesundheitsfoerderung fokussiert auf freiwillige Massnahmen, fuer die Betriebe zusaetzliche Kosten tragen. Bezug nehmend auf das Konzept des Rationalitaetsmythos im soziologischen Neoinstitutionalismus wird untersucht, welche Gruende fuer betriebliche Gesundheitsfoerderung im oesterreichischen Kontext angefuehrt werden. Auf Basis einer Causal Mapping Analyse der Unternehmenskommunikation zur Durchfuehrung von Gesundheitsfoerderungsprogrammen arbeitet die Studie heraus, inwieweit Betriebe die Gesundheit der Beschaeftigten, personalwirtschaftliche Ziele und unternehmensbezogene Erfolgsgroessen zur Begruendung ihrer Aktivitaeten heranziehen. Die Ergebnisse zeigen, dass auf die Gesundheit der Beschaeftigten bezogene, individuelle Erfolgsgroessen in der Argumentation zwar ueberwiegen, aber auch zur Verfolgung personalwirtschaftlicher und unternehmensbezogener Ziele instrumentalisiert werden. Dies weist auf eine oekonomische Rationalitaet der Begruendung von Gesundheitsfoerderung hin, deren zentrales Argumentationsmuster ist, dass gesunde Mitarbeiter und Motivation dem wirtschaftlichen Erfolg nutzen. Die Studie gibt einen Einblick in den Stellenwert und die Ausgestaltung oekonomischer Rationalitaet in einem sich etablierenden Themenfeld der Personalarbeit. Sie illustriert ueberdies, wie Causal Mapping nuetzlich sein kann, um Rationalitaetsformen zu unterscheiden und ihre Auspraegungen zu erschliessen.
Keywords: corporate health care; rational myth; causal mapping analysis; corporate communication; Austria (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A13 I12 L21 M12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.hampp-verlag.de/hampp_e-journals_ZfP.htm#109 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rai:zfpers:doi_10.1688/1862-0000_zfp_2009_01_brandl
Ordering information: This journal article can be ordered from
Rainer Hampp Verlag, Journals, Vorderer Lech 35, 86150 Augsburg, Germany. A subscripton is required to access pdf files. Pay per article is available at
http://www.hampp-verlag.de/Hampp_Recherche_e.htm
Access Statistics for this article
Zeitschrift fuer Personalforschung. German Journal of Research in Human Resource Management is currently edited by Marion Festing, Christian Grund, editor-in chief, Axel Haunschild, Michael Mueller-Camen, editor-in chief and Thomas Spengler
More articles in Zeitschrift fuer Personalforschung. German Journal of Research in Human Resource Management from Rainer Hampp Verlag
Bibliographic data for series maintained by Rainer Hampp ( this e-mail address is bad, please contact ).