EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wertschöpfungsorganisation und Differenzierungsdilemma in der Automobilindustrie

Helmut Dietl, Susanne Royer and Uwe Stratmann
Additional contact information
Susanne Royer: Universität Flensburg
Uwe Stratmann: Universität Flensburg

Schmalenbach Journal of Business Research, 2009, vol. 61, issue 4, 439-462

Abstract: Zusammenfassung Wie viele andere Branchen befindet sich auch die Automobilbranche in einem voranschreitenden Modularisierungsprozess. Das betrifft sowohl die Produktion als auch die Distribution. Standardisierung und Modularisierung der Wertschöpfungsaktivitäten und -prozesse führen jedoch zu einem betriebswirtschaftlichen Zielkonflikt: die Erzielung von Effizienzvorteilen einerseits und Differenzierungsmöglichkeiten andererseits. Im vorliegenden Beitrag wird am Beispiel der Automobilindustrie dargestellt, wie Unternehmen dem Differenzierungsdilemma entgehen können. Dazu werden markenspezifische Wertschöpfungsorganisationen im Rahmen von Integrationsmessungen systematisiert und verglichen. Anhand der Merkmale unterschiedlicher Organisationsformate wird der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und Differenzierungspotential diskutiert. Es zeigt sich, dass diejenigen Hersteller, die sowohl in der Produktion als auch in der Distribution eine hohe Wertschöpfungskontrolle und eine hohe Bindungsintensität der strategisch bedeutenden Lieferanten beziehungsweise Händler aufweisen, Wettbewerbsvorteile gegenüber ihren Konkurrenten erzielen und ein strategisch relevantes Differenzierungspotential erreichen.

Keywords: L 14; L 22; L 62; Automobile Production and Distribution; European Automobile Industry; Disintegration; Modularisation; Strategic Competitive Advantage; Value Creation Architecture; Automobilproduktion und -distribution; Desintegration; Europäische Automobilindustrie; Modularisierung; Strategische Wettbewerbsvorteile; Wertschöpfungsorganisation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373661 Abstract (text/html)

Related works:
Working Paper: Wertschöpfungsorganisation und Differenzierungsdilemma in der Automobilindustrie (2007) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:61:y:2009:i:4:d:10.1007_bf03373661

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03373661

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:61:y:2009:i:4:d:10.1007_bf03373661