Verlierer(-regionen) der Globalisierung in Deutschland: Wer? Warum? Was tun?
Losing from Globalisation in Germany: Who? Why? What Now?
Jens Südekum (),
Wolfgang Dauth and
Sebastian Findeisen
Additional contact information
Jens Südekum: Düsseldorf Institute for Competition Economics
Authors registered in the RePEc Author Service: Jens Suedekum
Wirtschaftsdienst, 2017, vol. 97, issue 1, 24-31
Abstract:
Zusammenfassung Die Globalisierung wird insbesondere von Populisten für Arbeitslosigkeit und soziale Probleme verantwortlich gemacht. Welchen Einfluss hat sie aber tatsächlich auf den westdeutschen Arbeitsmarkt? Als Verliererregionen identifizieren die Autoren das Ruhrgebiet, die Pfalz und Oberfranken. Die Gewinnerregionen liegen vor allem in Bayern und Schwaben. Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland hat insgesamt durch den intensivierten Handel mit China und Osteuropa gewonnen, während der Arbeitsmarkt in den USA und in anderen europäischen Ländern negativ betroffen war. Dies könnte ein Grund dafür sein, dass Handelsprotektionismus in der politischen Diskussion hierzulande eine weniger wichtige Rolle spielt als anderswo.
JEL-codes: F16 J21 R23 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-017-2079-4 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
Working Paper: Verlierer(-regionen) der Globalisierung in Deutschland: Wer? Warum? Was tun? (2016) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:97:y:2017:i:1:d:10.1007_s10273-017-2079-4
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273
DOI: 10.1007/s10273-017-2079-4
Access Statistics for this article
Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer
More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().