EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeiten 4.0 — Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt

Work 4.0 — Digitalisation and its Impact on the Working Place

Ute Klammer (), Susanne Steffes (), Michael F. Maier (), Daniel Arnold, Oliver Stettes (), Lutz Bellmann () and Hartmut Hirsch-Kreinsen ()
Additional contact information
Ute Klammer: Universität Duisburg-Essen
Susanne Steffes: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH
Michael F. Maier: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH
Oliver Stettes: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Lutz Bellmann: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Hartmut Hirsch-Kreinsen: TU Dortmund

Wirtschaftsdienst, 2017, vol. 97, issue 7, 459-476

Abstract: Zusammenfassung Die voranschreitende Digitalisierung wird die Arbeitswelt verändern und dies auf verschiedene Weise: Zum einen werden neue Geschäftsmodelle und Wettbewerbsstrukturen entstehen, zum anderen werden sich Arbeitsinhalte und die Organisation von Produktions- und Arbeitsprozessen wandeln. Was bedeutet dies für die Gestaltung der Arbeitsplätze? Dabei geht es unter anderem darum, wie die Arbeitnehmer flexible Arbeitsformen oder Homeoffice nutzen, welche Folgen Crowdworking oder andere Formen der „Entbetrieblichung“ für die soziale Sicherung haben. Letztlich muss entschieden werden, auf welcher Ebene die neu entstandenen Probleme zu lösen sind. Inwieweit ist staatliches, inwieweit betriebliches Handeln erforderlich?

JEL-codes: J24 M53 O33 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-017-2163-9 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:97:y:2017:i:7:d:10.1007_s10273-017-2163-9

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273

DOI: 10.1007/s10273-017-2163-9

Access Statistics for this article

Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer

More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:wirtsc:v:97:y:2017:i:7:d:10.1007_s10273-017-2163-9