Sozialpolitik als Produktivkraft
Julia Bock-Schappelwein,
Rainer Eppel and
Ulrike Famira-Mühlberger
Additional contact information
Rainer Eppel: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2009, vol. 82, issue 11, 845-857
Abstract:
Internationale Beispiele zeigen, dass ein hohes Maß an Sozialleistungen nicht mit einer geringen Wirtschaftsleistung einer Volkswirtschaft in Verbindung steht, sofern auf Anreizwirkungen Rücksicht genommen wird und Sozialpolitik von einer wachstumsfördernden Bildungs- und Forschungspolitik ergänzt wird. Der Beitrag diskutiert Reformoptionen im Bereich der Verteilungs-, Familien- und Pflege-, Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik, die Wirtschaftswachstum und Beschäftigung fördern.
Keywords: Bildungspolitik; Arbeitsmarktpolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (11)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/37544 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
Book: Sozialpolitik als Produktivkraft (2009) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2009:i:11:p:845-857
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().