EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erinnerungsdesign in Armenien. Ein Staat an Seinen Grenzen

Steffen Roth

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2011, issue 8 (Design Thinking), 92-97

Abstract: Die Zukunft Armeniens liegt in seiner Vergangenheit. Wenn wir nun einen Ausflug dorthin unternehmen, wird das eine organisierte Reise sein. Wir betrachten Armenien also als Organisation, was auch bedeutet, dass wir weder über Armenier noch über die armenische Gesellschaft sprechen. Vielmehr sprechen wir über die politische Organisation Armeniens, und damit über einen jungen Staat, der sich als Alteigentümer eines Spielraumes beschreibt, dessen Grenzen er noch nicht kennt. Das betrifft dann nicht nur den Umgang mit Nachbarstaaten, sondern auch die Beziehungen zwischen der Politik und der armenischen Gesellschaft.

Keywords: Armenien; Design; Erinnerung; Systemtheorie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Z1 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/104601/1/Armenien.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:104601

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-09-10
Handle: RePEc:zbw:espost:104601