Evaluation von Subventionen im Rahmen der regionalen Wirtschaftspolitik in Deutschland
Bastian Alm
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2015, issue 1, 123-137
Abstract:
In der Bundesrepublik Deutschland ist die regionale Wirtschaftspolitik ein wichtiger Baustein der allgemeinen Wirtschaftspolitik.3 Ihr Ansatzpunkt ist die gezielte und maßvolle Beeinfl ussung der räumlichen Verteilung von ökonomischen Aktivitäten im Bundesgebiet. Zentrales Instrument dieses Politikbereichs ist die im Jahre 1969 eingeführte Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). In diesem Beitrag wird zunächst ein kurzer Überblick über die Notwendigkeit, Konzeption und Intention der regionalen Wirtschaftspolitik in Deutschland geliefert. Anschließend wird die Grundidee von Wirkungsanalysen zur Evaluation der Unternehmenssubventionen dargestellt. Die Resultate der Wirkungsanalyse für den Zeitraum 1999 bis 2008 zeigen, dass die GRW tatsächlich zur Verbesserung der Beschäftigungssituation in strukturschwachen Gebieten beitragen kann.
JEL-codes: C01 R00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/109214/1/1 ... m%20gek%c3%bcrzt.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:109214
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().