EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gegenseitige Anerkennung des AEO-Status – Stand der Dinge 2013

Carsten Weerth

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2013, issue 5, F25

Abstract: Der Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (Authoriszed Economic Operator, AEO) wurde mit der VO (EG) Nr. 648/2005, der sog. kleinen Zollkodex-Reform eingeführt, um die weltweite Lieferkette sicherer zu machen. Ein wesentlicher Bestandteil - die gegenseitige Anerkennung der AEO-Standards und -Zertifikate aus und in Drittländern war bislang nicht möglich. Seit Mitte 2009 gibt es erstmals die gegenseitige Anerkennung der Sicherheitsstandards mit der Schweiz, Liechtenstein und Norwegen. Weitere gegenseitige Anerkennungen bestehen mit Andorra, Japan, den USA und Kanada. Dieser Beitrag stellt die Hintergründe und die Zukunft der AEO-Anerkennung dar.

Keywords: Zollrecht; Customs Law; Supply Chain Risk Management; Authorized Economic Operator; World Customs Organization; European Union (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K19 K32 K33 K34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/142144/1/B ... seprobe_Weerth_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:142144

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:zbw:espost:142144