Die Kraftfahrzeugsteuer – ein systematischer Überblick und einige Praxishinweise und Praxisprobleme
Carsten Weerth
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2015, issue 3, 4, F5-F7, F9-F13
Abstract:
Die Kraftfahrzeugsteuer (KraftSt) ist im Jahr 1906 als sog. "Luxusaufwandsteuer" eingeführt worden. Die KraftSt belastete zunächst nur "das Halten von Personenkraftwagen" - ab 1922 wurde die Befreiung für den gewerbsmäßigen Verkehr aufgehoben. In einem weiteren Versuch der steuerrechtlichen Klassifizierung wird die KraftSt als "direkte Konsumsteuer" eingestuft. Die Rechtsprechung stuft die KraftSt dagegen als "Verkehrssteuer" ein. Die Gesetzgebungshoheit liegt im Rahmen der konkurrierenden Gesetzgebung nach Art. 105 Abs. 2 GG beim Bund. Die Ertragshoheit der KraftSt (das sog. Aufkommen) liegt nach Art. 106 Abs. 1 Nr. 3 GG beim Bund. Der neu eingefügte Art. 106 b GG bestimmt allerdings, dass wegen Übergangs der Ertragshoheit der KraftSt auf den Bund den Landeshaushalten ein Ausgleich zusteht (sog. Kompensationszahlung). Art. 108 Abs. 1 GG sieht die Zuständigkeit des Bundes für die Erhebung der KraftSt seit dem 1.7.2009 vor (die Organleihe der Landesfinanzbehörden nach § 18 a Abs. 1 des Finanzverwaltungsgesetzes endete am 30.6.2014). Nach § 18 a Abs. 2 FVG stehen den Ländern für die Organleihe für den Zeitraum 2010 bis 2013 jährlich 170 Mio. Euro zu. Der Ertrag der KraftSt belief sich im Jahr 2013 auf 8 490 Mio. Euro. Dieser Beitrag gibt einen kurzen systematischen Überblick über die wichtigsten Normen und Konzepte der KraftSt. Darüber hinaus werden praktische Probleme angesprochen.
Keywords: Steuerrecht; Tax Law; Zollverwaltung; Customs Authorities (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/144561/1/B ... fZ_Steuer_Teil_1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:144561
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().