Grundlagen der Einreihung von Waren in den Zolltarif
Carsten Weerth
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2001, issue 11/2001, 434-439
Abstract:
Die Einreihung von Waren in den Zolltarif ist für den Anfänger schwierig und häufig wegen unterschiedlicher Entscheidungen der Zollbehörden bei Problemfällen schwer nachvollziehbar. Die zugrunde liegenden Regeln des Zolltarifrechts sind jedoch sehr systematisch aufgebaut und leicht zu erlernen. Dieser Beitrag erklärt die Grundlagen der Einreihung von Waren für Theorie und Praxis - mit besonderer Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Arbeitsmittel und Allgemeinen Vorschriften.
Keywords: Zollrecht; Customs Law; Zolltarifrecht; World Customs Organization (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K33 K34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/149103/1/A ... eihung_Zolltarif.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:149103
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().