UZK: Verschiebung der IT-Verfahren bis Ende 2025
Carsten Weerth
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2018, issue September 2018, 379-382
Abstract:
Die Europäische Kommission hat mit dem Bericht „über die Umsetzung des Zollkodex und der Ausübung der Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte gemäß Art. 284“ vom 22.1.2018 – COM (2018) 39 final an das Europäische Parlament und den Rat die Verschiebung einiger der künftigen IT-Verfahren des Unionszollkodex (UZK) von Ende 2020 auf Ende 2025 angekündigt und untersucht, welche Befugnisse zum Erlass delegierender Rechtsordnungen bislang von der Kommission genutzt worden sind. Ein Gesetzentwurf zur Änderung des Art. 278 UZK wurde inzwischen von der Kommission vorgelegt. Dieser kurze Beitrag stellt die Verschiebung der IT-Verfahren und deren Hintergründe vor. Dieser Beitrag stellt die persönliche Auffassung des Autors dar.
Keywords: Zollrecht; Unionszollkodex; Europarecht; Customs Law; European Law; Union Customs Code (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K33 K34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/190824/1/W ... 25_Service-Guide.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:190824
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().