EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Japan-EU-Freihandelsabkommen

Carsten Weerth

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2020, 5-9

Abstract: Die Abschottungspolitik der USA unter dem Präsidenten Donald Trump (America-First-Politik) führt zu einer Neuausrichtung der Handelspolitik der Europäischen Union. Zur Wahrheit gehört auch, dass die Neuausrichtung bereits seit 2010 begonnen hat, da seitdem Verhandlungen mit Wirtschaftsnationen in (Süd-)Ostasien geführt werden (Singapur, Japan, Vietnam). Diese drei sehr wichtigen Freihandelsabkommen mit Asien sind unterzeichnet und stehen jetzt zur Abstimmung im Europäischen Parlament und dem Europäischen Rat an. Eine dreiteilige Reihe stellt die Inhalte der drei Freihandelsabkommen vor. Teil 2 beschäftigt sich mit dem Freihandelsabkommen Japan-EU (JEFTA). Dieser Beitrag stellt die persönliche Auffassung des Verfassers dar.

Keywords: Free Trade Agreement; Preferential Trade Agreement; Economic Integration (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K33 K34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/210662/1/W ... rvice-Guide-2020.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:210662

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:zbw:espost:210662