EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Modell der Zollarbitrage: Ausnutzung von Zollsatzdifferenzen durch die Wirtschaft

Carsten Weerth

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2008, issue 1/08 und 2/08, 23-25 und 68-72

Abstract: Wird der Gemeinsame Zolltarif (GZT) der EG beim Zugang zum Europäischen Binnenmarkt einheitlich angewendet? Viele fachkundige Beobachter vermuteten in der Vergangenheit, dass dieses nicht so ist. Doch wie soll die uneinheitliche Anwendung des GZT nachgewiesen werden? Ein Modell der Zollarbitrage bei uneinheitlicher Anwendung des Gemeinsamen Zolltarifs wurde im Rahmen einer dreijährigen Untersuchung für die EG entwickelt und bewiesen. Dieser Beitrag stellt das Modell der Zollarbitrage vor.

Keywords: Zollrecht; Zollabgaben; Zollarbitrage; Uneinheitliche Rechtsanwendung; Europäische Union; Zolltarif (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K33 K34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/213037/1/W ... rage_2008_gesamt.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:213037

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:zbw:espost:213037