Medienkonzentration
Manfred Knoche
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2013, 135-160
Abstract:
Da die weltweite Medienkonzentration ebenso wie die Konzentration in der gesamten Wirtschaft ein bestimmendes Merkmal kapitalistischer Wirtschafts- und Gesellschaftsformationen ist, ist es gegenstandsadäquat, einen internationalen Vergleich zur Medienkonzentration auf Basis eines kritischen politisch-ökonomischen Ansatzes vorzunehmen. Geeigneter Ausgangspunkt ist hierbei die grundlegende Analyse von Karl Marx zum Zusammenhang von Akkumulation, Konzentration und Zentralisation des Kapitals als einem Wesensmerkmal des Kapitalismus. Die auf Basis dieser theoretisch-methodischen Grundlagen vorgenommenen Konzentrationsanalysen haben den Vorteil wissenschaftlicher Erklärungs- und Prognosekraft. Auch von Seiten etablierter Wettbewerbstheoretiker wird zuweilen - allerdings ohne Konsequenzen für die eigene Theorieentwicklung - (an)erkannt, »wie realistisch KARL MARX den kapitalistischen Wettbewerbsprozeß als Auslese-, Verdrängungs- und Konzentrationsprozeß im gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang gesehen hat. (...) aus wettbewerbstheoretischer Sicht ist seine Analyse des Wettbewerbsprozesses und der Wettbewerbsbeschränkungen sehr bedeutend, aber von der bürgerlichen Ökonomie weitgehend unbeachtet geblieben« (Olten 1998: 41).
Keywords: Medienkonzentration international; Kritik der politischen Ökonomie der Medien; Wettbewerbstheorie; Konzentrationstheorie; Medienökonomie; Medienpolitik; Medienunternehmen; Medien-/Kommunikationswissenschaft (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/213488/1/K ... %9f%202013%20UVK.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:213488
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().