EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Daseinsvorsorge

Karsten Mause

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2018, 415-421

Abstract: Unter dem Begriff der staatlichen bzw. öffentlichen "Daseinsvorsorge" wird in Politik und Gesellschaftswissenschaften üblicherweise verstanden, dass der Staat sicherstellt, dass der Bevölkerung eines Gemeinwesens bestimmte Güter und Dienstleistungen zur Verfügung stehen, die für das menschliche Dasein notwendig sind. Dieser Beitrag zeigt, dass jedoch – jenseits dieser Basisdefinition – im politischen, öffentlichen und wissenschaftlichen Staatsaufgaben-Diskurs umstritten ist, welche Güter und Dienstleistungen (und in welcher Menge und Qualität) in den staatlichen "Daseinsvorsorgeleistungskatalog" gehören. Zudem wird in diesem Diskurs auch darüber diskutiert, inwieweit private Akteure in die Produktion und Finanzierung dieses Katalogs eingebunden werden sollten.

Keywords: Daseinsvorsorge; Staatsaufgaben; Öffentlicher Sektor; Privatisierung; Öffentlich-Private Partnerschaften; Politische Ökonomie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D72 H10 H40 H50 I30 P16 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/218742/1/Mause_Daseinsvorsorge_2018.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:218742

DOI: 10.1007/978-3-658-20744-1_37

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:espost:218742