EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das politische Berlin - Die Hauptstadt im Wandel der Systeme zwischen Kaiserreich und BRD

Robert Kitzmann

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2015, 138-145

Abstract: Obwohl bereits 1237 gegründet, beginnt die politische Bedeutung Berlins über die lokale Ebene hinaus erst wesentlich später. War die Stadt lange eine eher provinziell anmutende Handels- und Residenzstadt begann Berlins Aufstieg zur führenden politischen und wirtschaftlichen Metropole erst im 19. Jahrhundert und war eng mit dem Aufschwung der Preußischen Monarchie verknüpft. Den entscheidenden Entwicklungsimpuls erhielt Berlin dabei 1871, als die Stadt zur Hauptstadt des neugegründeten Deutschen Kaiserreichs wurde. Somit erlangte Berlin neben der lokalen und überregionalen (Hauptstadt Preußens) auch nationale und internationale Bedeutung. In atemberaubender Geschwindigkeit vollzog sich die Umgestaltung Berlins zum neuen deutschen Zentrum politischer Macht. Die politische Bedeutung Berlins wurde während des Kaiserreiches und der Weimarer Republik stetig ausgebaut. Durch den Zentralismus der Nationalsozialisten wurde die Stadt zum politischen Primat des Deutschen Reiches. Während der Teilung der Stadt, verlor Berlin an politischer Relevanz für die BRD, wenngleich Bonn lange Zeit nur als Provisorium angesehen wurde. Auch die Bedeutung Ost-Berlins erstreckte sich größtenteils auf die Hauptstadtfunktion innerhalb der DDR. Darüber hinaus wurde der Stadt jedoch eine hohe politische Symbolik auf internationaler Ebene zugeschrieben. Durch die politische Teilung wurde Berlin zu einem der Hauptschauplätze des Kalten Krieges. Die unmittelbare Nähe von Ost und West brachte die Stadt mehrmals an den Rand internationaler politischer Eskalationen. Nach der Wiedervereinigung erhielt Berlin nach über vier Jahrzehnten den Status als Hauptstadt sowie Parlaments- und Regierungssitz des vereinten Deutschlands wieder.

Keywords: Berlin; Politik; Exkursion; Wandel; Kaiserreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/227088/1/D ... serreich-und-BRD.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:227088

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:espost:227088